Es war einmal eine Social Media Plattform, die war gerade mal 9 Jahre alt. Doch hatte Sie es schon nach kurzer Zeit geschafft die Menschen in ihren Bann zu ziehen. Mit einer ganz besonderen Magie und diese nannte sich Filter.
Was jetzt hier wie ein unscheinbares Märchen klingt, ist im Jahr 2019 Realität. Oder eben gerade keine Realität mehr, denn das Soziale Netzwerk Instagram zeigt selten die Welt wie sie wirklich ist. Unzählige appinterne Filter sorgen dafür, dass jeder Nutzer seine Bilder beliebig bearbeiten kann.
Mal ganz abgesehen von den hunderten zusätzlichen Bearbeitungsapps die es für Fotos gibt.
Eine App die 1 Milliarde Menschen monatlich und 500.000 Menschen täglich nutzen.
Der Gesellschaftskritiker Neil Postman benennt die Photografie als ein Kommunikationsmittel das nur auf Fakten beruht. „Es hat keinen Sinn ein Photo das nicht gefälscht ist zu bestreiten. Photos sind unwiderleglich.“ Im Jahr 1985 gab es eben auch noch keine Filter.
Ich werde auf diesem Blog den Blick vor die Smartphonekamera wagen. Live und echt. Mich interessieren hier keine Followerzahlen, keine Hashtags sondern die tatsächliche Realität.
Hier kommt der vierte „Instagram vs Reality“ Check aus dem Kölner Raum.
Die Realität auf Instagram bedarf in den meisten Fällen einer gründlichen Überprüfung auf ihre Echtheit. In der vierten Ausgabe von #nofilter möchte ich euch ein Start-Up vorstellen, dass zwar -auch auf Instagram- schon sehr erfolgreich ist, jedoch keineswegs durch realitätsferne Inszenierung, sondern vielmehr durch den Fokus auf etwas durch und durch Echtes und Gutes.
Vorhang auf für: „Birkenspanner“. Unter dem Motto „Feier die Nachhaltigkeit“ setzten Tim und Max ihren Traum eines Unternehmens um, dass nachhaltigen Kosum und den Schutz der Umwelt möglich macht.
Namensgebend ist der Birkenspanner, ein Falter. Als Raupe kann sich dieser farblich an seine äußere Umgebung anpassen. Und genauso hat sich „Birkenspanner“ an die Bedürfnisse der Umwelt angepasst und bietet alles an was das Herz eines Festivalgängers begehrt.
Im Birkenspanner Online-Shop gibt es Holzbesteck verpackt in Hanfbeuteln, Trinkflaschen aus Edelstahl, festes Shampoo, wiederverwendbare Strohhalme, Zahnbürsten aus Bambus und last but definitely not least at all: biologisch abbaubares Öko-Glitzer.