Die Linie 15 ist eine der insgesamt 12 Stadtbahnen von Köln. Sie gehört zum Netz der Kölner Verkehrsbetriebe, kurz KVB. Die KVB gibt es schon seit dem Jahr 1876.
Die Linie 15 besteht seit Ende des Jahres 1968 und befährt insgesamt 23 Haltestellen die den Kölner Norden mit dem Kölner Süden verbinden.
Die insgesamte Länge der Strecke beträgt 15,2 Kilometer.
Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 24 Kilometer pro Stunde gehört diese Linie zu den langsameren Stadtbahnen in Köln.
Der durchschnittliche Abstand zwischen den Haltestellen beträgt 705 Meter. Die Bahnen der Linie 15 kommen in Zeitintervallen von circa 3 bis 6 Minuten.
Sie existieren in ihrer heutigen Form seit der Fahrplanumstellung am 14. Dezember 2003.
Die KVB-Linie 15 gehört zusammen mit der Linie 12 zu den „Ringe-Linien“, die die Kölner Ringe vom Ebertplatz bis zur Eifelstraße abdecken.
Die Umstellung der Ringe-Linien war die „kleinste“ von mehreren untersuchten Varianten zur Ausdehnung des Niederflurnetzes und bot vor allem den Vorteil, dass die wenigsten Haltestellenumbauten notwendig wurden.