Die Welt für Kinder erklärt

Schlagwort: Norwegen

Der Weihnachtsmann ist umgezogen!

Noch im Sommer war ich froh, endlich entdeckt zu haben, dass der Weihnachtsmann in der nördlichsten Stadt von Norwegen wohnt. Die kleine Stadt heißt Longyearbyen und ist die Stadt, die am nähsten am Nordpol liegt. Keine bessere Stadt könnte es  für das Postamt vom Weihnachtsmann geben. Doch das Postamt wurde Ende November 2017 von der norwegischen regional Regierung entfernt. Zu wenig Briefe seien eingegangen und die norwegische Post konnte den großen Briefkasten nur sehr schlecht entleeren. Der Briefkasten ist über neun Meter groß und wurde von einer chinesischen Künstlerin entworfen und aufgestellt.  Eventuell wird der Weihnachtsmann weiterhin in Longyearbyen wohnen nur ohne sein eigenes Postamt. Der stellvertretende Bürgermeister  von Longyearbyen Eirik Berger stört vor allem die Größe des Briefkasten in der ruhigen Landschaft. Jetzt werden wohl die Briefe, die ihr von Deutschland aus an den Weihnachtmann sendet nicht mehr so schnell in Longyearbyen ankommen. Aber beantwortet werden sie bestimmt. Hier sind zwei Adressen, an die ihr eure Weihnachtspost schicken könnt. 

Weiterlesen

Der stärkste Kletterer der Welt

Klettern ist eine Sportart bei der man Berge, Gebäude, oder künstliche Wände hoch klettern und auch wieder runterkommen muss. In Deutschland ist der Sport auch bei Kindern sehr beliebt. Der stärkste Kletterer der Welt hat jetzt in einer Höhle in Norwegen einen neuen Rekord aufgestellt.

Seine Kletterroute ist in einer Höhle in Flatanger ganz im Norden von Norwegen. Die Höhle ist fast rund, sodass es teilweise so wirkt als würde Adam auf dem Kopf klettern.  Für diese Strecke hat er vier Jahre geübt und speziell seine Muskeln trainiert. Er ist sieben Mal von Tschechien nach Norwegen gereist um einzelne Teile der Kletterroute zu üben. Damit ihr ein Gefühl bekommt, wie es dort so aussieht, haben mein Freund Jan und Ich ein Video für euch gemacht.

[cvm_video id=“95″]

Am 3. September 2017 ist es ihm endlich gelungen die Route komplett zu durchzuklettern. Die Bewertung und die Vergabe des Namens der Route nimmt der erste Kletterer selbst vor. Er hat die Route mit einer 9C bewertet und sie so als schwerste Route der Welt eingeschätzt. Schon vor fünf Jahren hat er in der gleichen Höhle eine Route mit dem Grad 9B+ gebaut und bewertet. Nach seinem Gefühl hat die neue Route alles an Kraft und Technik von ihm verlangt, was er je gelernt hat. Zunächst hat er die Route „Project Hard“ genannt. Nachdem er nach dem erfolgreichen Durchstieg vor Freude nicht sprechen konnte, hat er die Route in „Silence“ umbenannt. 

Weiterlesen

© 2025 Sag's einfach

Theme von Anders NorénHoch ↑