Brian O´Connor ist Undercover-Polizist und schleust sich in eine kriminelle Szene ein, die illegale Straßenrennen fährt. Er meldet sich selbst bei einigen dieser Autorennen an und entdeckt dabei seine liebe zu schnellen, getunten Autos.
Im Herbst 2013 stirbt Brian O´Connor bei einen Autounfall oder besser gesagt Paul Walker erleidet einen tödlichen Autounfall, und die Rolle des Brian O´Connor aus Fast and Furious stirbt für immer mit ihm.
„Jeder Augenblick im Leben ist ein Schritt zum Tode hin“ Pierre Corneille
Sonntagmorgen, 31. November 2013. Das Handy vibriert. Nichts ahnend guckt sie auf das Display. Eine SMS von einer Freundin in der steht: „Hast du schon gehört, Paul Walker hatte gestern einen Autounfall. Er ist tot!“ Sie schmunzelt und schreibt zurück: „Haha, lustiger Scherz, das glaube ich dir sofort“. Sie spült das Geschirr zu Ende und fängt an es abzutrocknen. Dabei macht sie sich über die SMS Gedanken. „Warum schreibt sie mir so was? Das ist doch nicht lustig. Nur weil Paul Walker mein Lieblingsschauspieler ist, muss sie doch nicht so einen fiesen Scherz machen!“
Das Handy vibriert wieder. Dieses Mal ist es ein Anruf von ihrem Freund. „Hallo. Was gibt’s?“, meldet sie sich. „Hast du schon gehört, Paul Walker ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen“, berichtet ihr Freun. „Das hat mir meine Freundin auch eben geschrieben, wie kommst du denn darauf?“, fragt sie. Darauf beginnt ihr Freund zu erzählen: „Ich habe eben nach dem siebten Teil von Fast and Furious gegoogelt, weil ich wissen wollte, wann er in den Kinos anläuft. Und dann kamen auf der ersten Seite Nachrichten in denen steht, dass Paul Walker gestorben ist. Das ist vor einer Stunde im Internet aufgetaucht, aber er ist schon gestern gestorben“. Was soll sie dazu sagen, ihr fällt nichts ein. Sie legt auf und schaltet den Fernseher ein, auf der suche nach den aktuellen Nachrichten.
Los Angeles, der Unfall
Am Samstagnachmittag erleiden der amerikanische Schauspieler Paul Walker und sein Freund Roger Rodas einen Autounfall, mit tödlichen Folgen. Beide sterben nach kurzer Zeit am Unfallort. Paul Walker saß auf dem Beifahrersitz, während sein Freund das Steuer lenkte. Bei dem Unfallauto handelt es sich um einen Porsche Carrera GT. Sind die beiden Opfer sofort tot gewesen oder haben sie noch einige Zeit weiter gelebt? Zum Unfallzeitpunkt kann nur gesagt werden, das Paul Walker durch den Unfall selbst gestorben ist. Wie der Unfall aber passiert ist und ob Paul Walker auf der Stelle tot war ist noch unbekannt. Das muss noch genauer von Gerichtsmedizinern untersucht werden.
„Nichts ist gewisser als der Tode, nichts ungewisser als seine Stunde“ Anselm von Canterburry
Zurzeit laufen keine Nachrichtensendungen. Auf keinem Sender bekommt sie Informationen über den angeblichen Tod von Paul Walker. Sie bedenkt nicht, dass die Zeitumstellung in Amerika anders ist. Während auf dem anderen Kontinent noch Samstag ist, ist es in Deutschland schon Sonntagmorgen.
„Das kann doch nicht stimmen, er kann nicht tot sein. Nirgendwo im TV wird über den Unfall berichtet. Vielleicht sollte ich mal im Teletext nachschauen“. Ihre Gedanken kreisen weiter um das Telefonat mit ihrem Freund und die soeben erfahrenen Informationen. Im Teletext von RTL bekommt sie die Antwort. Dort steht direkt über dem aktuellen Sendeprogramm die Nachricht, dass Schauspieler Paul Walker einen Autounfall hatte. Sie liest sich die Nachricht durch und kann nicht glauben, dass es tatsächlich stimmt. Der Schock steht ihr ins Gesicht geschrieben und sie bekommt Gänsehaut. Aber nicht die Art von Gänsehaut, die man bei Liebesliedern bekommt, sondern die Art von Gänsehaut bei der man sagt „Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter“. Sie liest die Nachricht im Teletext noch drei Mal ehe sie in ihr Zimmer geht, sich auf ihr Bett setzt und den Laptop aufklappt. Sie tippt nur zwei Wörter in Google ein. Paul Walker.
Die Welt, the news go social
Die Nachricht über den Tod von Paul Walker hat sich binnen Stunden durch das gesamte Soziale Netzwerk verbreitet. Die Menschen auf Facebook, Twitter und Co. sprechen Samstagnacht nur noch über das Thema. Jeder äußert seine Spekulationen, die Gerüchteküche brodelt. Keiner hat genaue Informationen, aber trotzdem erzählt jeder seine eigene Version des Unfalls, obwohl niemand vor Ort war. Die Einen sagen, dass Paul Walkers Freund betrunken war, die Anderen behaupten, dass Drogen im Spiel waren. Die extremsten Äußerungen beinhalten geplanten Mord.
Erst am Sonntag berichten die deutschen Fernsehsender über das Ereignis. Die Nachrichten geben Auskunft, dass Paul Walker gestorben ist, aber wie der Unfall geschehen ist, bleibt vorerst noch unbekannt.
„Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ Marcus Aurelius
Tränen kullern über ihre Wangen. Sie ist immer noch fassungslos über den Tod von Paul Walker. Im Internet findet sie eine Flut von Nachrichten über seinen Tod, den Tod ihres Lieblingsschauspielers. Sie liest sich alle Berichte mehrmals durch. Genaue Informationen sind noch nicht bekannt, nur dass Paul Walker tot ist und dass er einen Autounfall hatte. Aber das reicht aus, um über ihn zu trauern.
Sie erinnert sich an eine Situation aus ihrer Kindheit. Es war im Jahr 2001. Sie war gerade neun Jahre alt geworden und hat den Trailer zum Kinofilm „The Fast and the Furoius“ gesehen. Dieser Trailer hat sie so gebannt, dass sie sich unbedingt den Kinofilm anschauen wollte. Doch sie war noch zu jung für den Film. Also musst sie sich etwas überlegen, um den Film sehen zu können. Aber was? Ihr fiel nichts ein.
Im Januar, zwei Monate nachdem „The Fast and the Furious“ in den Kinos gelaufen ist, stand sie mit ihrer Mutter in der DVD-Abteilung von Saturn. Und dann sieht sie die DVD, den Kinofilm, für den sie noch zu jung war. Sie bettelte ihre Mutter an, ihr die DVD von „The Fast and the Furious“ zu kaufen. Ihre Mutter sagte ihr, dass die DVD viel zu teuer ist. Es wurde gerade eine neue Währung eingeführt, der Euro, und sie rechnete ihrer Tochter vor: „10 Euro sind ungefähr 20 Mark. Das ist doch eine DVD nicht wert“. Aber sie bat ihre Mutter trotzdem die DVD zu kaufe, sie möchte den Film unbedingt sehen. Sie bezahlt ihn auch von ihrem Taschengeld. Widerwillig gab ihre Mutter nach und kaufte ihr die DVD, ihre erste eigene DVD.
Seit diesem Moment ist Paul Walker ihr Lieblingsschauspieler, nicht nur weil er sehr gut schauspielern kann, sondern weil er sie an den Einkauf mit ihrer Mutter erinnert. Solche Momente hatte sie nicht häufig im Leben. Der Film mit Paul Walker war ihre erste DVD die sie sich jemals gekauft hat. Zu den damaligen Zeiten war das sehr viel Geld, was sie dafür bezahlt hat. Diese Erinnerung wird ihr für immer bleiben und jetzt soll ihr Kinderheld tot sein. Das kann sie einfach nicht glauben.
Los Angeles, die Informationen verdichten sich
Nach einigen Tagen können die Polizei und die Gerichtsmediziner immer mehr Informationen zum Tod von Schauspieler Paul Walker herausfinden.
Paul Walker und sein Freund Roger Rodas haben eine Spritztour unternommen, als der Wagen von der Straße abkam. Es stellt sich heraus, dass das Auto zuerst gegen einen Laternenmast und anschließend gegen einen Baum prallte ehe es dann in Flammen aufging.
Grund für den Unfall ist das zu schnelle Fahrtempo gewesen. Mit 150km/h hat Paul Walkers Freund den Porsche durch Los Angeles gelenkt. Wahrscheinlich hat er bei dieser schnellen Geschwindigkeit die Kontrolle über den 450.000 Euro teuren Wagen verloren.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen“ Albert Schweitzer
Sie sitzt immer noch auf ihrem Bett. In einem Moment ist ihr Kopf leer, so als ob sie keinen Gedanken mehr zusammen kriegt. Im anderen Moment prasseln die Informationen über Paul Walkers Tod auf sie ein und sie kann ihre Gedanken nicht mehr sortieren. „Was ist denn jetzt überhaupt mit Fast and Furious 7? Die Dreharbeiten sind doch noch gar nicht abgeschlossen. Was machen die denn jetzt mit den bisher abgedrehten Szenen? Die können den Film nicht zu Ende drehen, nicht ohne… ihn“. Sie bekommt die Fragen nicht mehr aus ihrem Kopf. Das ganze macht überhaupt keinen Sinn für sie. 12 Jahre lang hat sie alle Filme von ihrem Lieblingsschauspieler immer und immer wieder angeschaut. Er hat sie durch ihre gesamte Kindheit begleitet und jetzt ist es vorbei. Ihr wird bewusst, dass es nie wieder einen Film mit Paul Walker geben wird. Sie wollte ihn ein Mal in ihrem Leben persönlich sehen, einmal nach Los Angeles fliegen und sich ein Autogramm von ihm holen. Doch das ist jetzt nicht mehr möglich.
Los Angeles, die Antworten auf die Fragen
Vier Tage nach dem Tod von Paul Walker hat die Autopsie ergeben, dass er durch schwere Verletzungen und Verbrennungen ums Leben gekommen ist. Beide Männer seien „binnen Sekunden“ nach dem Unfall tot gewesen, berichtet der untersuchende Gerichtsmediziner der „Los Angeles Times“. Das Unfallauto ist etwa 60 Sekunden nach dem Zusammenprall in Flammen aufgegangen. Es gibt ein Video einer Überwachungskamera das zeigt, wie Rauch aus dem Auto steigt und eine anschließende Explosion. Alles hat sich in weniger als einer Minute abgespielt. Wäre Paul Walker zu diesem Zeitpunkt noch am Leben, so wäre es unmöglich für ihn gewesen, sich in dieser kurzen Zeit aus dem Wagen zu retten.
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt“ Berthold Brecht
Sie erinnert sich an eine Aussage, die Paul Walker vor kurzem in einem Interview gesagt hat: „Wenn mich eines Tages die Geschwindigkeit umbringen sollte, weint nicht um mich, denn ich habe dabei gelächelt“. „Was ist das für eine bittere Ironie“, sagt sie zu sich selbst. Es kling wie eine Prophezeiung. Es ist ihr suspekt, wieso Paul Walker ausgerechnet bei einem Autounfall sterben musste. „In den Filmen Fast and Furious fährt er gefährliche Autorennen und ihm passiert nichts, in der Realität fährt er keine gefährlichen Autorennen und stirbt bei einem Autounfall. Kann das Schicksal sein? War es für ihn vorbestimmt so zu sterben, weil er in seinen Filmen den schnellen Autos verfallen war, weil er die Gefahr liebte?“ Diese Gedanken beschäftigen sie den Tag über. Ihr bleibt nichts übrig, als diese schreckliche Nachricht hinzunehmen und sie zu verarbeiten. Was geschehen ist, kann sie nicht mehr rückgängig machen, niemand kann das. Die Trauer wird lange anhalten, auch wenn sie ihn nicht persönlich kannte. Doch sie ist mit seinen Filmen aufgewachsen, sie war ein Fan von ihm und ist es immer noch, so wie viele andere Menschen auf der Welt.
Ein Kommentar