Instagram VS. Reality – Jetzt reden wir Klartext!

Veröffentlicht in: Instagram | 0

Facetune, Photoshop, Lightroom: Dass auf Instagram alles glattgebügelt wird, muss ich euch nicht erzählen.

Die meisten Bilder auf Instagram stellen makellose Persönlichkeiten und deren ‚perfekte‘ Welt dar. Aber ist auf dieser sozialen Plattform alles nur fake? Wird unsere Realität und die damit verbundenen Themen auf Instagram realitätsgetreu dargestellt? Von Armut, Umweltverschmutzung und Krankheiten ist die Rede – die Themen, denen Influencer auf Ihren Kanälen kaum Plattform geben.

 

Auf Instagram gibt es nur schöne Fotos und Influencer-Werbung?

„Wir müssen was ändern“ – dachte sich der WDR! Im Zuge dessen erfolgte 2017 die Gründung des Instagram Kanals „Mädelsabende„. Als kleine Schwester von Frau tv setzt sich der Kanal für mehr Vielfalt auf Instagram ein und will Denkanstöße geben. Im Gegensatz dazu stehen Modeblogs wie novalanalove – gegründet von der Influencerin Farina Opoku. Sie ist ein Beispiel dafür, dass man mit Bildern zum Thema Mode und Reisen ein Millionenpublikum unterhalten kann. Doch bieten diese Blogs für die breite Masse einen Mehrwert oder dienen sie nur zur Unterhaltung?

 

Wir klären auf!

In diesem Podcast habe ich (Noémi-Raquel) meine Kommilitonin Kendra Dana ins Studio geholt. Wir beide studieren Journalismus und Unternehmenskommunikation an der HMKW in Köln und wollen die genannten Fragen beantworten. Dabei üben wir Kritik an beiden Methoden zur Nutzung von Instagram und vielen weiteren interessanten Aspekten. Seid gespannt und freut euch auf diesem Podcast  – viel Spaß beim Anhören!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert