Das Sortiment des Unverpackt-Laden ist vielfältig.
Glaszylinder gefüllt mit Linsen, Nudeln und Nüssen
Zangen zum Abfüllen der Lebensmittel
Genaue Anleitungen erläutern den Einkauf bei Tante Olga.
Alte Gläser und Behälter dienen zum Abfüllen der Lebensmittel.
Einkaufsbeutel aus Jute
Die aktuellen Termine diverser Müllsammleaktionen werden regelmäßig angeschrieben.
Shampoo und Kur in Seifenform
Zum Zero-Waste-Lifestyle gehören neben Lebensmitteln auch Kosmetikprodukte.
Olga Witts Bücher helfen beim Start in den Zero-Waste-Lifestyle.
Kaffee gibt es hier auch zum Mitnehmen – aber natürlich nicht aus Wegwerfbechern.
Tag für Tag produzieren wir Unmengen an Müll. Ein Großteil entsteht beim Einkaufen. So gut wie alles, was wir kaufen, ist in Plastik oder zumindest in Kartons verpackt. Wer seinen Müll im Alltag reduzieren möchte, hat es nicht leicht. „Tante Olga“ auf der Berrenrather-Straße in Köln-Sülz versucht seit 2016 dem entgegen zu wirken. Hier gehört der Verpackungsmüll der Vergangenheit an. Celine hat für eingeVeedelt den unverpackten Einkauf getestet.